Hier werden Heterojunction-Solarzellen auf Maschinen hergestellt, die es so nirgendwo auf der Welt gibt. Ingenieure von Meyer Burger haben Prozesse entwickelt und diese am deutschen Stammsitz, in Hohenstein-Ernstthal, industrialisiert. Das heisst: Sie haben Forschungsergebnisse in die Sprache der Massenproduktion übersetzt.
Die Maschinen schicken sie nun ins «Solar Valley». Von dort gelangen die Solarzellen später nach Freiberg im Erzgebirge, wo die grösste und modernste Solarmodulfabrik Europas steht.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.