Der Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG hat heute bekannt gegeben, Rechtsanwalt Urs Schenker an der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Mai 2021 zur Wahl in den Verwaltungsrat vorzuschlagen.
Urs Schenker (geboren 1957) verfügt über grosse Erfahrung in den Bereichen Restrukturierungen, Finanzierungen, Kapitalmarkt, M&A und Gesellschaftsrecht. Er war in zahlreiche internationale M&A-Transaktionen, öffentliche Übernahmen, Finanzierungen, Restrukturierungen und andere Corporate Finance-Transaktionen involviert. Er hält verschiedene Verwaltungsratsmandate privater Gesellschaften und auch einer börsennotierten Gesellschaft.
Urs Schenker studierte an der Universität Zürich Rechtwissenschaft. Er schloss sein Studium 1981 mit lic. iur. und 1985 Dr. iur. ab. An der Harvard Law School erwarb er 1985 den LL.M. 2009 publizierte er seine Habilitationsschrift «Schweizerisches Übernahmerecht»; er ist als Anwalt bei Walder Wyss AG tätig und ist Titularprofessor für Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität St. Gallen.
Verwaltungsratspräsident Franz Richter: «Ich bin höchst erfreut, die Nomination von Urs Schenker in den Verwaltungsrat bekannt zu geben. Mit seinem ausgewiesenen Schweizer und internationalen juristischen Fachwissen und seiner grossen Erfahrung mit Transaktionen ergänzt er die Kompetenzen des Verwaltungsrates hervorragend.»
Urs Schenker folgt auf Urs Fähndrich, der sich an der kommenden Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl stellen wird. Der Verwaltungsrat dankt Urs Fähndrich für seinen Beitrag im Rahmen der letztjährigen Kapitalerhöhung und zur Transformation des Unternehmens.
Medienkontakte
Meyer Burger Technology AG
Anne Schneider
Head of Corporate Communications
T. +49 174 349 17 90
M. +49 174 349 1790
Anne.Schneider@meyerburger.com
Dynamics Group AG
Andreas Durisch
Senior Partner
T. +41 43 268 27 47
M. +41 79 358 87 32
adu@dynamicsgroup.ch
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.