Strom und Wärme
Hybrid-System
Zuverlässige und wirtschaftliche Gesamtsysteme mit dem Meyer Burger Hybridkollektor ermöglichen einen CO2-freien Gebäudebetrieb.
Der Hybridkollektor produziert solare Niedertemperaturwärme für die Wärmepumpe und z.B. die thermische Regeneration der Erdwärmesonde. Damit kann Sommerwärme für den Winter gespeichert und ein Auskühlen der Erdwärmesonde verhindert werden.
Mit dem im Hybridkollektor erzeugten Strom können Wärmepumpe und Haushaltsgeräte betrieben oder Elektroautos betankt werden. Durch eine geschickte Kombination von Sonne und Erdreich steht die Sonnenenergie der Wärmepumpe das ganze Jahr über zur Verfügung.
Bisher wurden von Meyer Burger schweizweit über 5000 m2 Hybridkollektoren in zahlreichen Projekten erfolgreich verbaut.
Ihre Vorteile
- Emissionsfreie, lokale Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte für Ihr Gebäude
- Platzsparendes und energieeffizientes System durch die Kombination von Solarthermie und Photovoltaik
- Wirtschaftliches Energiesystem mit auf einander abgestimmten Komponenten
- Tiefere Lebenszykluskosten als bei auf fossilen Brennstoffen basierenden Energiesystemen


Hybrid-Systeme versorgen Gebäude CO2-frei mit Strom, Wärme und Kälte
Das System 2SOL verwendet erneuerbare, lokal verfügbare Energiequellen wie die Sonne und nutzt das Erdreich als saisonalen Speicher.
Im Sommer wird die auf dem Dach geerntete überschüssige Sonnenenergie im Erdreich gespeichert, um sie bei Bedarf, insbesondere im Winter, nutzen zu können. Die im Winter entzogene Wärme wird dem Boden im Sommer wieder zugeführt. Dadurch wird die Temperatur im Erdreich langfristig hoch gehalten und der Erdwärmespeicher saisonal regeneriert.

2SOL legt grossen Wert auf hohe Bedienungsfreundlichkeit, Qualität und Einfachheit des Systems.
www.2sol.ch