
Ordentliche Generalversammlung
Hier finden Sie die Dokumente zur ordentlichen Generalversammlung am 04. Mai 2023 der Meyer Burger Technology AG. Weiter stehen Ihnen die Dokumente der Generalversammlungen seit 2017 im Archiv zur Verfügung.
Fragen & Antworten zur Generalversammlung
2023
2022
Ausserordentliche Generalversammlung
28.10.2022: Kultur- und Kongresszentrum, Thun
2022
22. ordentliche Generalversammlung
05.05.2022: Meyer Burger Technology AG, Gwatt (Thun)
2021
21. ordentliche Generalversammlung
04.05.2021: Meyer Burger Technology AG, Gwatt (Thun)
2020
Ausserordentliche Generalversammlung
10.07.2020: Kultur- und Kongresszentrum, Thun
2020
20. ordentliche Generalversammlung
13.05.2020: Meyer Burger Technology AG, Gwatt (Thun)
2019
Ausserordentliche Generalversammlung
30.10.2019: Stade de Suisse, Bern
2019
19. ordentliche Generalversammlung
02.05.2019: Kongress- und Kulturzentrum, Thun
2018
18. ordentliche Generalversammlung
02.05.2018: Kongress- und Kulturzentrum, Thun
2017
17. ordentliche Generalversammlung
27.04.2017: Stade de Suisse, Bern

Statuten der Meyer Burger Technology AG
Die Statuten sind das rechtliche Grunddokument der Gesellschaft. Sie werden von der Generalversammlung genehmigt und regeln vor allem folgende Fragen:
- Höhe und Zusammensetzung des Aktienkapitals und Organisation des Aktienregisters
- Organisation, Aufgaben und Zuständigkeiten der Generalversammlung
- Zusammensetzung, Aufgaben und Kompetenzen des Verwaltungsrates
- Zusammensetzung, Aufgaben und Kompetenzen der Konzernleitung
- Aufgaben der Externen Revision
Statuten
FAQ zur Generalversammlung
Wie können Meyer Burger-Aktien erworben werden?
Die Aktien können über Ihre Depotbank oder einen Onlinebroker erworben werden, welche Aktien von der Schweizer Börse SIX zum Handeln anbietet.
Wie kann ich an der Generalversammlung teilnehmen und abstimmen?
Dafür müssen die gekauften Aktien im Aktienregister eingetragen werden. Für die Eintragung muss die Depotbank oder der Onlinebroker beauftragt werden (nicht Meyer Burger). Zu gegebener Zeit erhalten Sie eine Einladung sowie Informationen zur Abstimmung.
Wie werden meine Aktien im Aktienregister eingetragen?
Für die Eintragung ins Aktienregister muss die Depotbank oder der Onlinebroker beauftragt werden. Vielfach kann dies telefonisch oder über den entsprechenden Onlinezugang mit wenigen Klicks in Auftrag gegeben werden.
Erhalte ich automatisch eine Einladung zur Generalversammlung?
Wenn die Aktien rechtzeitig im Aktienregister eingetragen wurden, erhalten Sie eine persönliche schriftliche Einladung sowie das Abstimmungsmaterial.
In der Einladung ist beschrieben, wie Sie Ihr Stimmrecht ausüben können. Üblicherweise kann in Papierform als auch in elektronischer Form über den Online-Service im Vorfeld der Generalversammlung abgestimmt werden. Ihre Stimmrechte werden durch Erteilung der Vollmacht und Weisung an die von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter an der Generalversammlung ausgeübt.
Sofern die Generalversammlung physisch stattfindet, kann auch vor Ort abgestimmt werden.
Wann wird die Einladung versendet?
Die Versendung der Einladung an alle registrierten Aktionärinnen und Aktionäre findet spätestens 20 Tage vor der stattfindenden Generalversammlung statt.
Generalversammlung 2022, Thun Schweiz
Kontakt
Alexandre Müller
Phone +41 43 268 32 31
Mobile +41 79 635 64 13
alexandre.mueller@meyerburger.com
Aktienregister
Computershare Schweiz AG
Baslerstrasse 90
4600 Olten
Schweiz
share.register@computershare.ch
Tel: +41 62 205 77 00
Management Transaktionen
Meyer Burger meldet alle Transaktionen von Meyer Burger Aktien durch den Verwaltungsrat und die Mitglieder der Geschäftsleitung an die SIX Swiss Exchange.
Management Transaktionen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.